Die nächsten fünf Termine auf einen Blick

JedermannSamstag, 04. November 2023

Beginn: 13 Uhr

Ort: Stadtarchiv Stuttgart
Bellingweg 21
70372 Stuttgart
Tag der Stadtgeschichte

Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart e. V. (AgS Stuttgart)

Jürgen Kaiser referiert zum Thema:
„Der letzte Ort!“ – Beiträge zur Bestattungskultur
über Friedhöfe, alemannische Gräber in Feuerbach und römische Gräber in Stuttgart.
Jedermann

Sonntag, 12. November 2023
Start: 17.00 Uhr
Treffpunkt: Elsenhansstraße
am Parkplatz der Kath. Kirche
Sankt-Martins-Ritt mit Lampionumzug

Bei dieser traditionsreichen Veranstaltung für Kinder gehen wir vom Treffpunkt über den Kelterplatz, die Forsthausstraße zur evangelischen Stadtkirche St. Mauritius.

Der Abschluss ist im Hof der Stadtkirche, wo die Geschichte des Heiligen St. Martin erzählt wird, Laternenlieder gesungen werden und die Kinder am Schluss als Wegzehrung ein Martinsmännle bekommen.

Immer eine schöne Veranstaltung!

Mit tatkräftiger Unterstützung von
– Jugendorchester des Musikvereins Feuerbach
– Posaunenchor Feuerbach
– Harmonika Orchester Feuerbach e.V.

– St. Josef-Kirche
– Evangelische Kirchengemeinde Feuerbach

– Stuttgarter Volksbank
– Rathaus
JedermannSonntag, 12. NovemberVolkstrauertag Friedhof Feuerbach

Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Der Gedenktag wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. Eine Zeremonie im Deutschen Bundestag erinnert an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen.
JedermannMittwoch, 29.11. 2023

Beginn: 18 Uhr

Ort: Bürgeretage im FMZ und Bürgerhaus Stuttgarter Str. 15 70469 Feuerbach
Heizung und Energie – Vortrag, Podiumsdiskussion zur Orientierung

Vortrag
Der Vortrag wird einen Überblick zum gesamten Thema Energie, Heizung und Planungen geben. Dies umfasst auch die Planungen der Stadt Stuttgart. Wir werden auch einen kurzen Blick in andere Länder werfen.

Podiumsdiskussion
Im Anschluß werden wir eine Podiumsdiskussion mit Praktikern geben. Wir haben dazu zwei Gesprächspartner aus der Praxis gefunden. Ein Heizungsinstallateur und ein Immobiliensachverständiger.

Fragenrunde
Im Anschluß werden wir Fragen der Teilnehmer aufnehmen und beantworten.

Abschließend lassen wir es bei einem kleinen Zusammenkommen ausklingen
JedermannSamstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember 2023
Auf dem Rudolf-Gehring-Platz
(Kelterplatz)
Weihnachtsmarkt

Die feierliche Eröffnung ist am Samstag um 17 Uhr mit einem Konzert in der ev. Stadtkirche.
Anschließend öffnen die Stände.
Auftakt am Sonntag ist der ökumenische Gottesdienst in der ev. Stadtkirche.
Die Stände öffnen um 11 Uhr.

Unser Stand ist wieder an der Ecke Klagenfurter Straße / Rudolf-Gehring-Platz.
Wir bieten kleine Präsente für die Adventszeit und hoffen auf nette Gespräche.