|
|
|
|
|
 |
|
|
„Begehbares Feuerbacher Gedächtnis“
von Joachim Arendt |
|
Mit der Broschüre „Begehbares Feuerbacher Gedächtnis“ eröffnet sich der Stadtbezirk Feuerbach als virtuelles Freilichtmuseum. Beschrieben und adressiert sind 250 historische Objekte, zu denen der Leser auch anhand von detaillierten Stadtplänen geführt wird. Über vorgeschlagene Spaziergänge findet der Interessierte einen guten Einstieg, welcher mit individuellen Besuchen der Freilichtexponate fortgesetzt werden kann. Die Objektbeschreibungen berühren immer wieder auch die lokale Ereignisgeschichte, welche Besiedelungen durch Kelten, Römer, Franken und Alemannen beinhaltet, aber auch den Mitte des 19ten Jahrhundert beginnenden Wandel der ländlichen Gemeinde zu einem bedeutenden Industriestandort.
Das Buch ist in den Feuerbacher Buchhandlungen erhältlich. Preis: € 5,- |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Der Bürgerverein Feuerbach hat den "Feuerbacher Talkrabbenweg" für GPS-Anwendungen digital aufbereitet |
|
Mitglieder des Bürgervereins Feuerbach haben den "Feuerbacher Talkrabbenweg" - DEN Wanderweg durch und um Feuerbach herum - nun für GPS-Geräte und GPS-Anwendungen aufbereitet, sowie in einer Übersichtskarte und einem Höhenprofil visuell dargestellt.
Im Norden von Stuttgart verläuft der 21 km lange Feuerbacher Talkrabbenweg. Seit der Wanderweg im Jahr 2009 mit einer neuen Beschilderung ausgestattet worden ist, gehört dieser Weg zu den besonders empfehlenswerten Rundwegen in der Region Stuttgart.
An manchen Stellen geht der Weg auch über Zuffenhäuser oder Weilimdorfer Gemarkung. Das Symbol des cleveren Raben weist den Spaziergängern den Weg. Ein wenig erinnert der Talkrabb an den Raben Hans Huckebein von Wilhelm Busch. Der schwarz gefiederte Geselle ist Feuerbachs inoffizielles Wappentier und ziert sogar die Einsatzfahrzeuge der örtlichen Feuerwehr. Der Wanderweg geht an verschiedenen Stellen über längere Treppen. Daher ist er für Radfahrer nicht geeignet.
Hier können sie die GPX Datei des Talkrabbenweg herunterladen und auf ihrem GPS-Navigationsgerät verwenden (GPX-Datei)
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
Karte
Feuerbacher Talkrabbenweg |
|
Wenn
Sie Feuerbach und seine Umgebung besser kennen
lernen wollen, empfiehlt sich eine Wanderung
auf dem Feuerbacher Rundwanderweg. Der Weg
führt rund um Feuerbach und ist mit dem
"Talkrabb"-Symbol ausgeschildert. |
|
Die Karte ist in den bekannten
Feuerbacher Buchhandlungen erhältlich. |
|
Alle Karten und Bücher sind im Feuerbacher Buchhandel und beim Bürgerverein erhältlich. |
|
|

 |
|
|
|
|